Link zum Verkehrsdatenkatalog
Zweck
Der Datenkatalog ist eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Partner der RL-VRZ, die kantonalen und städtischen Ämter sowie alle Institutionen oder Firmen, die Verkehrsdaten benötigen. Die Partnerorganisationen der RL-VRZ führen einen gemeinsamen Metadatenkatalog, der Eigenschaften und Bezugsmöglichkeiten für Verkehrsdaten beschreibt und somit eine Übersicht der vorhandenen Verkehrsdatensätze im Verkehrsraum Zürich ermöglicht.
Bezugsmöglichkeiten
Verkehrsdaten sind Informationen im Sinne des Gesetzes über Information und Datenschutz (IDG) und der entsprechenden Verordnung (IDV). Sie sind damit grundsätzlich öffentlich. Es gibt zwei Wege die im Datenkatalog beschriebenen Datensätze zu beziehen:
1. Der Dateneigentümer veröffentlicht die Datensätze auf einer entsprechenden Plattform (z.B. kantonaler GIS-Browser, OGD-Portal der Stadt Zürich usw.). Die Daten stehen somit der Öffentlichkeit unmittelbar zur Verfügung.
2. Der Dateneigentümer stellt die Datensätze auf Anfrage zur Verfügung (§ 20 IDG). Vorbe-halten bleibt die Verweigerung der Herausgabe wegen eines überwiegenden öffentlichen oder privaten Interesses gemäss § 23 IDG. Der Ablauf richtet sich in diesem Fall nach § 24 IDG und ist wie folgt:
• Interessierte Datenabnehmer stellen eine schriftliche Anfrage (auch E-Mail möglich) an die jeweils zuständige Stelle (siehe „Ansprechpartner“ im Datenkatalog).
• Die Bereitstellung der Daten erfolgt entweder auf einem Datenträger, als Anhang in einer E-Mail oder über einen temporären Downloadlink.
• Den Aufwand für die Bereitstellung kann der Dateneigentümer dem Datenempfänger nach Massgabe von § 29 IDG und § 35 i.V.m. Anhang (Gebührentarif) IDV in Rechnung stellen.
Der Dateneigentümer ist das jeweilige kantonale oder städtische Amt, welches die Daten erhebt und zur Verfügung stellt.
Quellvermerk
Bei Darstellungen und Publikationen, die diese Verkehrsdaten verwenden, ist ein Quellvermerk mit Angabe des Dateneigentümers anzubringen.
Haftungsausschluss
Die Dateneigentümer schliessen jede Haftung für allfällige aus der Datennutzung entstandene Schäden sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden wie entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter gegen den Benutzer aus. Sie übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der Verkehrsdaten.
Stand: 08. Juli 2015